top of page

Das Wetter ist die grösste Variable – und der entscheidende Faktor in unserem Sport. In diesem dreiteiligen Aufbaukurs lernst du, wie du Wetterlagen richtig einschätzt und das passende Fluggebiet auswählst. Wir tauchen ein in die komplexen Wettersysteme der Alpen, immer mit starkem Praxisbezug. Du lernst, Wetterphänomene frühzeitig zu erkennen, sie in deine Flugplanung einzubeziehen und im Gelände richtig zu deuten. Verschiedene Wettertools werden vorgestellt und verständlich erklärt, sodass du sie sicher in deiner Flugvorbereitung anwenden kannst. Ziel ist, dein Wetterverständnis auf das nächste Level zu heben – von der Theorie bis hin zur direkten Anwendung.

Reisegalerie

DEINE GUIDES:

Fabio Zgraggen

Fluglehrer / Inhaber

199.-

16. März 2026

-

30. März 2026

Freewings Atelier, Bühler

Genussfliegen

Thermikfliegen

Groundhandling

Hike&Fly

Biwak

Soaring

Für wen ist diese Reise/dieser Kurs?

Der Kurs richtet sich an Pilot:innen, die ihr Wissen über Wetter und Flugvorbereitung vertiefen wollen. Er eignet sich gleichermassen für Einsteiger:innen wie auch für erfahrene Wetter-Kenner:innen.

Inklusive:

  • Durchführung an drei Abenden (immer am Montag 19:00 - 21:30)

  • Kursunterlagen

  • Praxisnahe Beispiele und Erklärungen

  • Möglichkeit zur Online-Teilnahme

Exklusive:

Persönliche, kostenpflichtige Wetter-Apps oder -Abos (werden empfohlen, sind aber nicht enthalten)

 

Aufbaukurs Meteo

Wetter verstehen, beurteilen und richtig nutzen – dein Schlüssel zu sicheren und erfolgreichen Flügen.

bottom of page