top of page

Viele Pilot:innen tun sich nach der Ausbildung schwer, das Hausfluggebiet zu verlassen und die ersten Strecken zu fliegen. Genau hier setzt der Aufbaukurs XC-Theorie an. Du lernst, wie du deine ersten Streckenflüge planst, realistisch einschätzt und erfolgreich umsetzt. Neben grundlegenden Strategien vermitteln wir dir praxisnahes Wissen zu Wetter, Routenwahl, Taktik und mentaler Vorbereitung. Egal ob du erst am Anfang deiner XC-Erfahrungen stehst oder schon längere Flüge gemacht hast – mit der richtigen Herangehensweise entwickelst du dich Schritt für Schritt weiter.

Reisegalerie

DEINE GUIDES:

Stef Keller

Fluglehrer / Inhaber

149.-

13. Apr. 2026

-

20. Apr. 2026

Freewings Atelier, Bühler

Genussfliegen

Thermikfliegen

Groundhandling

Hike&Fly

Biwak

Soaring

Für wen ist diese Reise/dieser Kurs?

Der Kurs richtet sich an Pilot:innen, die ihre Kenntnisse im Streckenfliegen vertiefen möchten.

Inklusive:

  • Durchführung an zwei Abenden (immer am Montag 19:00 - 21:30)

  • Kursunterlagen

  • Praxisnahe Beispiele und Erklärungen

Exklusive:

Persönliche, kostenpflichtige Apps oder Abos (werden thematisiert, sind aber nicht enthalten)

 

XC-Theorie

Streckenfliegen verstehen und anwenden – dein nächster Schritt in Richtung XC.

bottom of page